The Locator -- [(subject = "Letter writing")]

812 records matched your query       


Record 34 | Previous Record | MARC Display | Next Record | Search Results
Title:
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert / herausgegeben von Matthias Berg und Helmut Neuhaus.
Publisher:
Vandenhoeck & Ruprecht,
Copyright Date:
2021
Description:
398 pages : illustrations ; 24 cm
Subject:
1800-1999
Historians--Germany--19th century--Correspondence.
Historians--Germany--20th century--Correspondence.
Historiography--Germany--History--19th century.
Historiography--Germany--History--20th century.
Letter writing, German--History--19th century.
Letter writing, German--History--20th century.
German letters--History and criticism.
German letters.
Historians.
Historiography.
Letter writing, German.
Germany.
Criticism, interpretation, etc.
History.
Personal correspondence.
Other Authors:
Berg, Matthias, editor.
Neuhaus, Helmut, editor.
Notes:
Papers from a conference held February 21-23, 2019 in Munich. Includes bibliographical references and index.
Contents:
Einleitung / Matthias Berg, Helmut Neuhaus -- Briefkultur(en) im bürgerlichen Zeitalter / Gangolf Hübinger -- Selbstzeugnisse in kulturhistiorischer Perspektive: Briefe, Tagebücher, Autobiographien / Michael Maurer -- Wissenschaftspolitik in Briefen: Althoff, Mommsen und Harnack / Stefan Rebenich -- Disziplinbildung und Briefkultur(en): Gelehrtenbriefe und Korrespondenzformen in der Germanistik des 19. Jahrhunderts / Hans-Harald Müller -- Eine Organisationsgeschichte in Briefen: Historikertage und Historikerverband um 1900 / Matthias Beg -- Werner Sombart und Robert Michels als Briefschreiber: Briefkultur, Sozialwissenschaft und Politik / Thomas Kroll, Friedrich Lenger -- Zwischen Wissenschaft und Politik: Hans Delbrücks Korrespondenz als Herausgeber der "Preussischen Jahrbücher" / Jonas Klein -- Zorn, Spott, Verzweiflung: Die Briefe Johannes Hallers, emotionsgeschichtlich gelesen / Benjamin Hasselhorn -- Briefe zwischen Freund und Feind? Belgische Historiker und ihre Korrespondenz-Netzwerke mit Deutschland / Geneviève Warland -- Vom Mittelpunkt des Faches in die Ausgrenzung: Hermann Onckens Korrespondenz zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus / Philip Rosin -- Konturen eines Netzwerks: Albert Brackmanns Korrespondenz zwischen Mediävistik und "Ostforschung" / Martin Koschny -- Briefe als Rettungsanker: Zur Korrespondenz deutschsprachiger Historikerinnen und Historiker in der britischen Emigration ab 1933 / Birte Meinschien -- Deutsch-jüdische Historikerbriefwechsel nach 1945: Zum Erkenntnispotential enier antagonistischen Konstellation / Nicolas Berg -- Briefkultur im historischen Herrschaftsdiskurs der DDR / Martin Sabrow -- Historikerbriefe in den "Deutschen Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts" / Hans-Christoph Kraus -- Karl Hegels editorische Praxis im Spiegel seiner Korrespondenz seit den 1850er Jahren / Marion Kreis -- Weshalb es sich lohnt, die Briefe eines Unbekannten zu edieren / Folker Reichert -- Edieren im digitalen Zetialter: Die Ernst Haeckel Online-Briefedition / Roman Göbel.
Series:
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 0568-4323 ; Band 106
ISBN:
3525370954
9783525370957
OCLC:
(OCoLC)1228113596
Locations:
OVUX522 -- University of Iowa Libraries (Iowa City)

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.