The Locator -- [(subject = "Reputation")]

101 records matched your query       


Record 23 | Previous Record | Long Display | Next Record
02672aam a2200361Ii 4500
001 6891BD74875711E9A56C064497128E48
003 SILO
005 20190605010028
008 190315t20192019gw be    b    001 0 ger d
020    $a 3515122338
020    $a 9783515122337
035    $a (OCoLC)1089925642
040    $a VU@ $b eng $e rda $c VU@ $d OHX $d ZYU $d OCLCO $d UIU $d ERASA $d JHE $d OCLCA $d ZWZ $d IWA $d SILO
043    $a e-gr---
100 1  $a Matuszewski, Rafał, $e author.
245 10 $a Räume der Reputation : $b zur bürgerlichen Kommunikation im Athen des 4. Jahrhunderts v. Chr. / $c Rafał Matuszweski.
264  1 $a Stuttgart : $b Franz Steiner Verlag, $c [2019]
300    $a 375 pages : $b maps, plan ; $c 25 cm.
490 1  $a Alte Geschichte
490 1  $a Historia. Einzelschriften ; $v Band 257
504    $a Includes bibliographical references (pages 296-342) and indexes.
520 8  $a Dass sich Reputation und Anerkennung in vormodernen Gesellschaften, darunter im spätklassischen Athen, über Kommunikation in der Öffentlichkeit konstituierten, gilt als unbestritten. Wie wirkten sich aber Präsenz und Agieren in bestimmten Räumen, etwa auf der Straße oder der Agora, auf die Reputation der Athener aus? Welche Strategien setzten sie beim öffentlichen Auftreten ein und über welche Medien erfolgte die bürgerliche Kommunikation? Wie strukturierten Räume das Handeln der athenischen Bürger und inwiefern prägten soziale Normen ihr Alltagsverhalten? 0Antworten auf diese Fragen findet Rafal Matuszewski im athenischen Stadtbild: von den Straßen und Wegen, über die Agora, Bäder, Walkereien, Bordelle, Gymnasien und Palästren bis hin zu den Läden der Barbiere, Parfümhersteller, Schuhmacher und den Tischen der Bankiers, aber auch in Hotels, Wirts- und Spielhäusern. Darüber hinaus nimmt er gesellschaftliche Verhaltensnormen und Kommunikationsmedien der Athener in den Blick und zeigt, wie Räumlichkeit, Normativität und Sozialität im spätklassischen Athen miteinander verschränkt waren. So entwirft Matuszewski ein anschauliches Bild der Lebenswelt athenischer Bürger im 4. Jh. v. Chr.
650  0 $a Communication and culture $z Athens $z Athens $x History.
650  0 $a Reputation $z Athens $z Athens $x History.
651  0 $a Athens (Greece) $x Antiquities.
651  0 $a Athens (Greece) $x History. $x History.
773 18 $w 990002604780102756 $t Historia. $g no:Heft 257
830  0 $a Geschichte (Franz Steiner Verlag)
830  0 $a Historia. $p Einzelschriften $v Heft 257.
941    $a 1
952    $l USUX851 $d 20190605015931.0
956    $a http://locator.silo.lib.ia.us/search.cgi?index_0=id&term_0=6891BD74875711E9A56C064497128E48
994    $a C0 $b IWA

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.