The Locator -- [(title = "Rounders")]

33 records matched your query       


Record 3 | Previous Record | MARC Display | Next Record | Search Results
Author:
Aping, Norbert, 1952- author.
Title:
Charlie Chaplin in Deutschland : 1915-1924: der Tramp kommt ins Kino / Norbert Aping.
Publisher:
Schüren,
Copyright Date:
2014
Description:
279 p. : 100 ill. ; 24 cm.
Subject:
Chaplin, Charlie--1889-1977
Rezeption
Deutschland
Chaplin, Charlie,--1889-1977--History--Germany--History--20th century.
Motion pictures, American--Germany--History.
Notes:
Includes bibliographical references and indexes.
Contents:
Legaler oder illegaler Import? -- Chaplins kometenhafter Aufstieg -- Charlot als französischer Kriegshelfer und als Friedensstifter -- Fritz Knevels' Überraschung -- US-Filme in Deutschland während des Ersten Weltkrieges -- Welchen Chaplin-Film zeigte Knevels? -- Man wird auf Chaplin aufmerksam -- "Munitionslieferung transatlantischen Prügel-humors eines Hinterwäldler-Humoristen" -- Deutsche Berichte in den letzten beiden Kriegsjahren -- Chaplin : ein Spanier? -- Eine erste deutsche Charakterisierung -- Wo bleibt Chaplin? -- Deutsche Filmzensur -- US-Beschränkungen des Filmexports -- Deutsche Beschränkungen des Filmimports -- Carl Bratz, die Ufa und der Versuch, US-Filme zu importieren -- Chaplin-Vorhut mit Zeichentrickfilmen -- Herkunft der Chaplin-Cartoons -- Charlie's White elephant -- Andere Chaplin-Zeichentrickfilme -- Legaler oder illegaler Import? --
Chaplin, das Genie -- Gründung der United Artists -- Erste deutsche Beschreibung eines Chaplin-Films -- Erste deutsche Werbeanzeige für Chaplins Filme -- Chaplin : "Worüber lachen die Leute?" -- Bratz greift nach Chaplin-Filmen -- Dafco in der Öffentlichkeit : halten deutsche Filmleute Chaplin fern? -- Bratz' Alleingang -- Versailler Friedensvertrag -- Die Außenhandelsstelle für die Ein- und Ausfuhr belichteter Filme -- Das Einfuhrkontingent 1921 -- Kontingente über Jahre -- Kinokönig Chaplins Gage -- Schwergängige deutsche Filmkomödien -- Deutscher Kommentar zu Sunnyside -- Ein deutscher Beitrag zu Chaplins Herkunft -- Ein Chaplin-Film als Vorlage? -- Reklamerummel um Carmen? -- 1920 : Künstler und Intellektuelle rufen nach Chaplin -- Chaplin, der Philosoph -- Das erste deutsche Chaplin-Buch -- Dada und zwei Porträts -- Hans Siemsen, der Chaplin-Verehrer -- Chaplin, das Genie --
Chaplins Tramp wirbt in deutschen Fachblättern -- Chaplin macht Schlagzeilen : Scheidung! -- Die deutsche Filmfachpresse zum Scheidungsprozess -- Amerikanischer Humor -- "Deutsche Filmlustspiele von Deutschen für Deutsche" -- Chaplins Tramp wirbt in deutschen Fachblättern --
Chaplin : banal und überschätzt? -- Imitatoren -- Die Filmkaufleute, die Chaplin nach Deutschland brachten -- Ein neues Konsortium und die Damra -- Carl Bratz und Ben Blumenthal -- Exkurs : Bratz, Ufa und Famous players -- Dafco und Damra -- Damra wirbt -- Geplanter US-amerikanischer Einfuhrzoll auf Auslandsfilme -- "Neue Blüte des US-Grotesk-Films durch Chaplin" -- Chaplins neuer Film -- Heiratet Chaplin wieder? -- Endlich Chaplin-Filme! -- Start in Österreich -- In Deutschland : Chaplin läuft Rollschuh -- Chaplin läuft Rollschuh / The rink -- "Meine glücklichste Zeit" -- Problem : Produktionsangaben im Zensurverfahren -- Problem : Jugendzulassungen -- Problem : Länge der Chaplin-Filme -- Markt-Strategie -- Premiere und Pressestimmen -- Gegenstimmen : und Abwehr von Amerikanisierung? -- Treffer in Deutschland : Chaplin läuft Rollschuh -- Chaplin : banal und überschätzt? --
Ein Chaplin-Meilenstein : Chaplin auf der Walze / The vagabond -- Der Berlin-Aufenthalt aus Chaplins Sicht -- Will Chaplin sehen, und nicht gesehen werden? -- Karlchen Zeppelin aus Mannheim -- Chaplin-Meisterwerke und Ärger -- Der Rollschuh-Nachfolger -- Die Chaplin-Quelle / The cure -- Die Chaplin-Quelle in Berlin -- Chaplin-Filme in München -- Chaplin der Sträfling / The adventurer -- Beginn des Falles Shoulder arms -- Zum Inhalt von Shoulder arms -- Deutsches Verbot von Shoulder arms? -- Leo Loeb prozessiert gegen Chaplin -- Chaplin der Sträfling in Bayern -- Der "geschmeidig elegante Chaplin" -- Chaplin der Sträfling : Berliner Premiere -- Chaplin und die Stümper -- Von der "wandernden Treppe" ins Warenhaus -- Chaplin im Warenhaus / The floorwalker -- Erste Keystone-Filme -- Chaplin & Co. Bummel Engros / The rounders -- Chaplin klaut den Regenschirm / Between showers -- Rentable Einakter -- Ein Chaplin-Meilenstein : Chaplin auf der Walze / The vagabond --
Presse zu Chaplin als Auswanderer -- Ein bewegtes Chaplin-Halbjahr -- Neues Kontingent -- Mit Keystone ins neue Jahr -- Chaplin schiebt Klaviere / His musical career -- Chaplin bei der Feuerwehr / The fireman -- Ein "Triumph des Unsinns" -- Chaplin hat 'Nen Schwips / His favorite pastime -- Charlie Chaplin's Own story : auf deutsch! -- Pressestimmen zu Chaplin -- Die erste "Chaplin-Woche" -- Chaplin contra deutsche Filmlustspiele -- Ein Chaplin-Klassiker : Chaplin als Auswanderer / The immigrant -- Presse zu Chaplin als Auswanderer --
Noch mehr Chaplin-Filme -- Imitatoren auf dem Sprung -- Boytler Contra Chaplin -- Andere Boytler-Filme -- "Chaplin-Wochen" als Geschäftsmodell -- Imitatoren rücken nach -- In Warteposition -- Chaplin als Reporter / Making a living -- Chaplin plagt die Eifersucht / Mabel's married life -- Chaplin auf dem Maskenball : ein Chaplin-Film? -- Appetit auf mehr -- Eine ganz neue "Chaplin-Woche" -- Chaplin im Kino / Those love pangs -- Chaplin im Glashaus /The Masquerader -- Chaplin als Stütze der öffentlichen Ordnung / Easy street -- Chaplin bei Anna Boleyn / Behind the screen -- Die "Chaplin-Woche" wird diskutiert -- Insbesondere : Easy street -- Reaktionen auf Zwischentitel -- Chaplin bei Anna Boleyn in der Bilanz -- Neue Chaplin-Filme? -- Siemsens Chaplin-Zyklus -- Chaplin als Pseudograf / The count -- Chaplin als Pseudograf in der Fachpresse -- Ertrag des Pseudografen in der Inflation -- Noch mehr Chaplin-Filme --
Deutsche Chaplin-Trickfilme -- Chaplin hat den Dalles / The face on the barroom floor -- Chaplin und der Grossfürst von Kirkisien / His new job -- Chaplin-Filme anderswo in Deutschland -- "Der berühmteste Mann der Welt" -- Chaplin-Filme konkurrieren mit Imitatoren und Trickfilmen -- Zustrom an Filmen -- Chaplin als Wurstmaxe / Mabel's Busy day -- Chaplin, der Einzigartige -- Heiraten Chaplin und Pola Negri? -- Zwei Chaplin-Programme -- Chaplin hat Liebessehnsucht / In the park -- Chaplins Hotelabenteuer / Caught in the rain -- Chaplin als Portier / The new janitor -- Chaplin solo Allein / One A.M. -- Kinobesuch mit Musik -- "Der deutsche Chaplin" -- "Chaplin-Type" Ernst Wanner -- Charly : aus Deutschland? -- Tschap-Link -- Der "berühmte Chaplin-Imitator" Terry Frank -- Liesl Karlstadt -- Baby Peggy -- Heros -- In Chaplins Fahrwasser -- Deutsche Chaplin-Trickfilme --
Chaplin, ein Verbummeltes Genie : noch einmal His favorite pastime? -- Chaplin als Zahnarzt / Laughing gas -- Chaplin als Kulissenschieber / The property man -- Chaplin nascht verbotene Früchte / Getting acquainted -- "Im wahnwitzigen Tempo Deutschland erobert" -- Chaplin an vielen Orten -- Vorübergehend verboten : Chaplin sitzt im Hühnerstall / The fatal mallet -- Aufführung von Chaplin will zum Film / A film Johnnie : eine Straftat? -- "Die Magie des Körpers" -- Ausblick auf A woman in Paris -- Chaplins Keysrone-Abschied : Chaplin als Urmensch / His prehistoric past -- Hansa-Films letzter Mutual-Meilenstein : Chaplin als Pfandleiher / The pawnshop -- Chaplin, ein Verbummeltes Genie : noch einmal His favorite pastime? --
Ufa übernimmt das Jackie-Coogan-Geschäft -- Essanay-Intermezzo : Chaplin hat Ausgang / A night out -- Chaplin-Gastauftritt : Seelenhandel / Souls for sale -- Chaplin-Puppen -- Der besondere Keysrone-Erfolg : Chaplin bäckt mit Dynamit / Dough and dynamite -- Ein Rätsel : Chaplin schlägt alles -- Keystone-Höhepunkt : Chaplins Erster Ehezwist / His trysting places -- Kommende Chaplin-Filme? -- 1923 : Chaplin-Filme anderswo in Deutschland -- "Der Weltfilm" -- Ursprünge -- Chaplin entdeckt Jackie Coogan -- Dreharbeiten und heimliche Fertigstellung -- The kid -- Wahrhaftige Gefühle -- Jackie Coogan wird selbstständig -- Millionen verdient und trotzdem arm -- Ufa kauft The kid -- Terra kauft My boy -- Lob für die Ufa -- Terra prescht vor -- My boy -- My boy punktet in Deutschland -- The kid macht sich auf den Weg -- Terra legt nach -- Zirkuskind -- Ufa übernimmt das Jackie-Coogan-Geschäft --
Chaplin, Chaplin, und nochmals Chaplin -- -- Vorfeld der Kid-Premiere -- The kid vor der Zensur -- Vorabend der Kid-Premiere -- Premiere und Reaktionen -- Die Branchenblätter -- Berliner Tagespresse -- Kulturblätter -- Die Kasse stimmt -- The kid anderswo in Deutschland -- The kid in späteren Jahren -- 1924 : wenige neue Filme : viel Aufmerksamkeit -- Ein "neuer" Spielfilm mit Chaplin -- Tillie's Punctured romance / Chaplin heiratet -- Ungünstige Startchancen -- Chaplin heiratet : in anderen Städten -- Drei Anläufe für einen Film -- The Knockout / Fatty als Meisterboxer / Chaplin und Fatty Boxen -- Ufas letzter Chaplin-Film -- Was die Kritik sagte -- "Das Kino zu Hause!" -- Chaplin-Trickfilme -- Ladislaw Starewitsch animiert Chaplin -- Chaplin-Publikationen -- Gerhard Ausleger -- Alfred Ruhemann -- Hans Siemsen -- L. A. Hermann -- Melchior Vischer -- Krach im Theater -- Chaplin, Chaplin, und nochmals Chaplin -- --
Fortsetzung folgt -- -- Goldsucher in Alaska und vielleicht eine Möwe -- Fremde Inspiration und eigene Memoiren? -- Chaplin : Harold Lloyd -- Filmkomik und Komiker-Vergleiche -- Die Harpune -- Urheberrecht und Frauen -- Europäische Auftritte und eine Rauferei? -- Verstreutes -- Karl Holub : die Wasserheilanstalt -- Eine Mermaid-Groteske -- Biscot Meyer : Ein Kind der freien Liebe -- Ernst Bosser : Die vertagte Hochzeitsnacht -- Charly im Harem und so weiter -- Im Varieté -- Ein Chamäleon und das Strafrecht -- Der Imitator zieht weiter -- Chaplin in Lüneburg? -- Konkurrenzkampf -- Charly in Kassel und "Chaplin" in Eisenach -- Eine neue Anklage -- Charlie Aplin und "Chaplin als Matador" -- 1924 : Chaplin-Filme und Durcheinander in anderen Städten -- Fortsetzung folgt -- -- Anhang 2 : Theaterzettel des Stadttheaters Lübeck -- Anhang 2 : Theaterzettel des Stadttheaters Lübeck --
Filmtitel-Register. Personen-und Sach-Register -- Filmtitel-Register.
ISBN:
3894728809 (pbk.)
9783894728809 (pbk.)
OCLC:
(OCoLC)873517777
Locations:
OVUX522 -- University of Iowa Libraries (Iowa City)

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.