The Locator -- [(title = "handler")]

103 records matched your query       


Record 20 | Previous Record | MARC Display | Next Record | Search Results
Author:
Noethlichs, Sarah, author.
Title:
Wenn zahlen erzählen : Ludwig von Anjou und seine Rechnungsbücher von 1370 bis 1379 / Sarah Noethlichs.
Publisher:
Thorbecke Verlag,
Copyright Date:
2018
Description:
318 pages ; 25 cm.
Subject:
Louis--I,--Duke of Anjou,--1339-1384.
Louis--I,--Duke of Anjou,--1339-1384.
Account books--Anjou.--Anjou.
Account books.
France--Anjou.
Notes:
Revision of the author's dissertation (doctoral)--Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2016. Includes bibliographical references and index.
Contents:
Personen- und Ortsregister. Einleitung -- Ausgaben für Toulouse -- Archivbestände -- Gedruckte Quellen -- Ludwig von Anjou und seine Zeit -- Vorüberlegungen zu Frankreichs wirtschaftlicher und demografischer Lage im 14. Jahrhundert -- Ludwig von Anjou : eine biografische Annäherung -- Die Rechnungsbücher -- Handschrift und Forschungslage -- Das herzogliche Finanzwesen -- Die Stellung des trésorier in der finanztechnischen Hierarchie -- Die Marginalspalten : mittelalterliche Standards bei der Rechnungslegung -- Die Einnahmen -- Rechnungsbuch I -- Rechnungsbuch II -- Rechnungsbuch III -- Rechnungsbuch IV -- Die Ausgaben -- Rechnungsbuch I -- Rechnungsbuch II -- Rechnungsbuch III -- Rechnungsbuch IV -- Auswertung der Rechnungsbücher : die Einnahmen -- Generelle Entwicklung -- Die wichtigsten Einnahmequellen -- Die wichtigsten Einnahmeorte -- Die einnehmenden Personen -- Auswertung der Rechnungsbücher : die Ausgaben -- Verteilung von Einnahmen und Ausgaben sowie ausstehende Zahlungen -- Die Auszahlungspraxis -- Die Ausgabenverteilung -- Das Konsumverhalten Ludwigs von Anjou -- Schlösser -- Stoffe -- Teppiche -- Schmuck -- Felle -- Geschenke für die Herzogin -- Einkäufe für Toulouse -- Die Rechnungsbücher des Anjou im Vergleich mit einem Rechnungsbuch aus dem Languedoc -- Resümee -- Anhang -- Chronologie -- Tabellen -- Währungen und Masse in den Rechnungsbüchern -- Einnahmen nach Städten und Regionen -- Aufgabenverteilung nach Einnehmern -- Ausstehende Zahlungen -- Betrachtung des Zahlungszeitraumes der Rechnungskammer -- Gekaufte Stoffe und deren Händler -- Gekaufte Teppiche, Teppichmacher -- Schmuck und Devotionalien, Schmuckhändler -- Geschenke für die Herzogin -- Ausgaben für Toulouse -- Abkürzungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Archivbestände -- Gedruckte Quellen -- Nachschlagewerke -- Sekundärliteratur -- Personen- und Ortsregister.
Summary:
Persönliche Daten rücken heute immer mehr in den Fokus des öffentlichen Interesses: Behörden und Industrie nutzen unseren digitalen Fußabdruck, um Profile zu erstellen: Wie sieht das Leben einer Person aus? Was mag sie? Was kauft sie wann, wo und warum ... ? Geleitet von der Suche nach Informationen hinter Zahlen stellt der Band den in der deutschen Mediävistik fast unbekannten und in der französischen Forschung wenig beachteten Fürsten Ludwig von Anjou (1339-84) vor. Im Spiegel der erhaltenen Rechnungsbücher wird seine administrative Leistung für das Anjou gewürdigt und der Versuch unternommen, sich dem Menschen Ludwig zu nähern. Neben seinem von Kriegszügen und Skandalen geprägten Leben wird vor allem das Konsumverhalten Ludwigs beleuchtet. So entstehen erstmalig eine ausführliche Biographie und ein umfassendes Itinerar dieses Herrschers. --Publisher's website.
Series:
Beihefte zu Francia ; Band 86
ISBN:
9783799574778
3799574778
OCLC:
(OCoLC)1049909466
Locations:
OVUX522 -- University of Iowa Libraries (Iowa City)

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.