The Locator -- [(title = "Pygmalion")]

187 records matched your query       


Record 17 | Previous Record | MARC Display | Next Record | Search Results
Author:
Endres, Johannes, author.
Title:
Literatur und Fetischismus : das Bild des Schleiers zwischen Aufklärung und Moderne / Johannes Endres.
Publisher:
Wilhelm Fink,
Copyright Date:
2014
Description:
463 pages : illustrations ; 24 cm
Subject:
1700-1899
Veils in literature.
Fetishism in literature.
Art and literature--Europe, German-speaking--History--18th century.
Art and literature--Europe, German-speaking--History--19th century.
German literature--18th century--History and criticism.
German literature--19th century--History and criticism.
Philosophy, German--18th century.
Philosophy, German--19th century.
Art and literature.
Fetishism in literature.
German literature.
Philosophy, German.
Veils in literature.
German-speaking Europe.
Criticism, interpretation, etc.
History.
Notes:
Revised version of the author's postdoctoral thesis (Habilitation)--Universität Leipzig, 2004. Includes bibliographical references (pages 409-453) and index.
Contents:
Namenregister. Einleitung -- Der Schleier als Palimpsest -- Wort- und Begriffsgeschichtliches zu Fetisch und Fetischismus -- Ding und Zeichen -- Schleier, Fetisch, Bild -- Metapher und Übertragung -- Paralleldiskurse -- Denkform des Dritten -- Lessing, Wieland und die Schleier der Aufklärung -- Lessings Timanthes oder "Bei dem Dichter ist ein Gewand kein Gewand" -- Wieland : Vergleichgültigung und Verinnerlichung des Schleiers -- Der Schleier : verzeitlicht und transparent -- Rousseau, Pygmalion und die Schleier der männlichen Selbsterforschung -- Kant, Schiller und die Schleier der Transzendentalen Ästhetik -- Kant und der Schleier der moralischen "Majestät des Gesetzes" -- Der Schleier und das Verfahren der Hypotypose -- Das Bild zu Sais : die Pflicht ruft -- Der Schönheitsschleier Amors -- Schleier, Hymen, Defloration -- Die verschleierte und die unverschleierte Venus -- Vorzeitige versus nachzeitige Verschleierung der Wahrheit -- Goethe und der Schleier der Gabe -- Goethes Zueignung als Gabe -- Der Schleier zwischen Ekphrasis, Anschaulichkeit und perspicuitas -- Geheimbund-Kontexte : Schleier und Arkanum -- Goethe und der Schleier der Beatrice (Dante) -- Schleier, Fetisch, Symbol -- Novalis und der Schleier als 'Zauberstab' -- Das Paradigma Wielands und Rousseaus -- Schleier und 'Pförtchen' : Dürer und Lacan -- Der Schleier zwischen "Schaam" und "Wollust" -- Schleier und Maske, Initiation und Inszenierung -- Hieroglyphe, Reliquie, Fetisch -- Tieck und der Schleier des Paratexts -- Diana und Aktaion -- Geheimniskonstruktion und Fetisch -- Paratext und Ironie : 'Sprechen-als-spräche-man-nicht' -- Der Schleier als Dispositiv -- Eichendorff und der Schleier der Venus -- Schleier und Maske -- Schleier und Spiegel der Venus -- Schleier und Schwelle -- Der Fetisch als Index einer Verfallsgeschichte : Eichendorff und Sacher-Masoch -- 'Poetenmantel' -- Brentano und der Schleier des Vergessens -- Kulturelle Memoria -- Indumentum gratiae- : Schürze und Schleier -- Der Schleier am "Grabmahl der Liebe" (Brentanos Godwi) -- Krise und Restitution des Texts als Textil -- Der 'Tod' des Autors aus dem Geiste des Fetischismus -- Hebbel und der Schleier der Méconnaissance -- Hebbel und die Quellen -- Der Schleier der Darstellung : Theater und Dekorum -- Der Schleier der Sitte : Gesetz und Mythos -- Der Schleier der Frauenseele : Geschlechterdualismus und Psychologie -- Exkurs : Rache, Opfer, und der Schleier der meconnaissance -- Der Schleier der Pietät -- 'Kandaules' Fetischismuskritik : Hebbel mit Marx -- Nietzsche, Hegel und der Schleier der Metapher -- Nietzsche und der 'Schleier der Maja' -- Vita femina -- Exkurs : Baubo -- Schleier und Katachrese -- Metapher, Bild, Fetisch : Nietzsche und Hegel -- Schnitzler und der Schleier-Tanz -- "Geheimnisvoll, dämonisch, verführerisch" : Elses Striptease zwischen tableau vivant und Nackttanz -- Hysterie und Hypnose im Hörsaal und auf der Bühne -- Die Kolportage des Schleiergeheimnisses -- Der Schleier als ambivalente Chiffre der Amnestie -- UM 1900 : der Schleier der Vergangenheit bei Hofmannsthal, Benjamin, Warburg und Freud -- Probleme des Renaissancismus -- Hofmannsthal und der 'grünliche' Schleier -- Augen-Blick und Aura : der Schleier bei Benjamin -- Hypnagoge Bilder und Isis : der Schleier als "Komplize der Ferne" -- Warburg und der Schleier 'alla Ninfale' -- Erinnerungsspur und Fetisch : Freuds Gradiva -- Der Schleier als Palimpsest -- Schluss -- Abbildungsnachweise -- Literaturverzeichnis -- Namenregister.
ISBN:
3770554906
9783770554904
OCLC:
(OCoLC)897101014
LCCN:
2015391743
Locations:
OVUX522 -- University of Iowa Libraries (Iowa City)

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.