The Locator -- [(subject = "Austria--Ethnic relations")]

76 records matched your query       


Record 3 | Previous Record | MARC Display | Next Record | Search Results
Author:
Pirker, Jürgen. http://id.loc.gov/authorities/names/nb2012020891
Title:
Wir sind Kärnten - Mi smo Koroška : Jugend, Begegnung und politische Bildung in Volksgruppenfragen / Jürgen Pirker.
Edition:
1. Auflage.
Publisher:
Nomos,
Copyright Date:
2013
Description:
157 pages : illustrations ; 23 cm.
Subject:
Slovenes--Political activity--Carinthia.--Carinthia.
Minorities--Carinthia.--Carinthia.
Carinthia (Austria)--Ethnic relations.
Carinthia (Austria)--History.
Carinthia (Austria)--Politics and government.
Notes:
Includes bibliographical references.
Contents:
Anmeldungen zum zweisprachigen Unterricht -- Werner Wintersteiner : Emotion, Erinnerung, Erziehung -- Einführung -- Mehr als nur Ortstafeln : wir sind Kärnten : Mi smo Koroška -- Unter der Spitze des Eisberges : Grundlagen und Vorüberlegungen -- Konfliktgeschichte -- Narrative und kollektives Gedächtnis -- Kollektive Identität : Ressourcen und Grenzen in Kärnten -- Forschungsdesign und Fragestellungen -- Einordnung : Politische Bildung und Interkulturelles Lernen -- Umfrage zur Kärntner Volksgruppenfrage -- Fragestellung, Ablauf und Methode -- Stichprobe -- Teilnehmerinnen -- Volksgruppenzugehörigkeit und Slowenischkenntnisse -- Ergebnisse -- Sprachverwendung und Einstellung zur slowenischen Sprache -- Slowenisch in einzelnen Lebensbereichen -- Bewertung der Sprache : Slowenisch als Vorteil? -- Anmeldungen zum zweisprachigen Unterricht --
Methodische Überlegungen -- Volksgruppenangehörige in Familien- und Freundeskreis -- Volksgruppenfrage(n) als Thema in der Familie -- Gefühle zum Slowenischen und Interesse an der zweiten Kultur -- Persönliches Engagement für eine Bevölkerungsgruppe -- Erinnerung, politische Bildung und Medien -- Jubiläumsfeierlichkeiten zum 10. Oktober -- Der 10. Oktober 1920 und Volksgruppenfragen im Unterricht -- Medien und Informationen über Volksgruppenfragen -- Einstellung zum Minderheitenschutz -- Allgemein -- Minderheitenschutzmaßnahmen -- Kärntner Ortstafelfrage -- Bedeutung zweisprachiger Ortstafeln -- Kompromiss und Ortstafellösung 2011 -- Politik in Volksgruppenfragen -- Maßnahmen zur Verbesserung des Zusammenlebens -- Ratschläge an die Politik -- Analyse der Zusammenhänge -- Begegnung(en) mit dem zweisprachigen Kärnten -- Schulübergreifendes Verständigungsprojekt -- Methodische Überlegungen --
Perspektiven -- Analyse : Narrative, Erfahrungen, Handlungsmaximen -- Ergebnisse -- Stellungnahmen : Narrative, Meinungen, Visionen -- Individuelle Stellungnahmen -- Vergangenheit -- Gegenwart -- Zukunft -- Begegnungen und gemeinsame Stellungnahmen -- Vorfeldtreffen : AAG Völkermarkt und BG für Slowenen -- Begegnung aller Projektschulen -- Projektreflexionen und Interaktionsprozesse -- Rechercheprozess und Vorbereitungsphasen -- Ad-hoc-Rückmeldungen -- Erfahrungsberichte -- Abschließende Betrachtung und Perspektiven -- Schule und Bildung in Volksgruppenfragen -- Impressionen -- Perspektiven -- Anlagen. Nachwort -- Danksagung -- Literaturverzeichnis -- Anlagen.
Series:
Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich "Ethnische Minderheiten und regionale Autonomien" ; Band 22
ISBN:
3832974490
9783832974497
OCLC:
(OCoLC)843866273
Locations:
OVUX522 -- University of Iowa Libraries (Iowa City)

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.