The Locator -- [(subject = "Greece--Social conditions")]

209 records matched your query       


Record 19 | Previous Record | MARC Display | Next Record | Search Results
Author:
Seelentag, Gunnar, author.
Title:
Das archaische Kreta : Institutionalisierung im frühen Griechenland / Gunnar Seelentag.
Publisher:
De Gruyter,
Copyright Date:
2015
Description:
623 pages : map ; 25 cm.
Subject:
Crete (Greece)--Civilization.
Crete (Greece)--Social conditions.
Crete (Greece)--Politics and government.
Social systems--History.
State, The--History.
Crete (Greece)--History--To 67 B.C.
Notes:
Includes bibliographical references and indexes.
Contents:
Zur methode -- Das archaische Kreta im Kontext unserer griechischen Geschichte. Wie kann man über das archaische Kreta schreiben? -- Die Kapitel dieser Arbeit -- Materielle Kultur und kulturelle Praktiken. Kretische Austerität -- Die Beschränkung elitärer Distinktion -- Institutionalisierung und Bürgerstaatlichkeit : eine epische Perspektive. Die Probleme der Meistererzählung frühgriechischer Staatlichkeit -- Modelle der Entstehung von Bürgerstaatlichkeit -- Die Szenarien der homerischen und hesiodeischen Epen -- Politeia : die strukturelle Ähnlichkeit kretischer Politien. Die Vereinbarkeit der literarischen Zeugnisse und der Inschriften -- Einheit und Vielfalt im homerischen Kreta -- Institutionen der politischen Entscheidung -- Kosmos : Institutionen Konturieren. Erste Schritte der Institutionalisierung -- Das Gesetz über den Kosmos von Dreros -- Regeln für den Kosmos : eine Institution und ihre Merkmale -- Den Amtsträger definieren : Titai und Esprattai --
Erinnerer und Schreiber : Mnamon und Poinikastas -- Agora : die Versammlungen der Bürger. Die Mehrheitsentscheidung der Agora -- Bola : Ratsversammlungen. Aufgaben und Rekrutierung der Geronten -- Die Macht der Geronten -- Polis : Autorität in kretischen Inschriften. Institutionengefäge in den Beschlussformeln kretischer Inschriften -- Die Polis als Autorität -- Integrationskreise der Politen -- Eleutheros : der Bürger und die Anderen. Bürger sein -- Die Anderen : Allopoliten, Xenoi und Apetairoi -- Institutionen zur Kontrolle von Fremden -- Teilhabe an Integrationskreisen statt Bürgerrecht -- Den Eleutheros bewahren -- Pyla : Unterabteilungen der Polis. Die Funktion von Phylen im frühen Griechenland -- Das Verhältnis von Phylen und Polis auf Kreta -- Andreion : die Aristokratisierung des Demos. Kommensalität in der frühen Polis -- Der Ort der kretischen Syssitien -- Hetairien und Andreia in literarischen und epigraphischen Quellen --
Paideia : die Sozialisation des guten Bürgers. Die Jahre vor der Ephebie -- Die Ausbildung in den Agelai -- Die Entführung der Epheben -- Das Ende der Agelai und die Ergänzung der Hetairien -- Hetairoi des Hybrias : Adel und Demos in kretischen Bürgerstaaten. Die Herstellung kollektiv verbindlicher Entscheidungen -- Adel und Demos in kretischen Bürgerstaaten -- Kyklopische Kreter : die strukturelle Schwache der Institutionen -- Der Konsens über die Konkurrenz und die Hetairoi des Hybrias.
Summary:
"Archaic Crete is ideally suited for a case study on the process of institutionalization in early Greece. Along with the literary and archeological sources, numerous inscriptions from the 7th to the 5th centuries BCE cast light on key issues of the epoch, including the emergence of the polis, mechanisms of social integration, and ways of dealing with sociopolitical conflict"--Provided by publisher.
Series:
KLIO. Beiträge zur Alten Geschichte. Beihefte, 1438-7689 ; neue Folge, Band 24
ISBN:
3110362406 (hardcover : alkaline paper)
9783110362404 (hardcover : alkaline paper)
OCLC:
(OCoLC)912140652
LCCN:
2015023080
Locations:
OVUX522 -- University of Iowa Libraries (Iowa City)

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.