The Locator -- [(subject = "Capitalism in literature")]

43 records matched your query       


Record 13 | Previous Record | MARC Display | Next Record | Search Results
Author:
Hermand, Jost, author.
Title:
Das liebe Geld! : Eigentumsverhältnisse in der deutschen Literatur / Jost Hermand.
Publisher:
Böhlau Verlag,
Copyright Date:
2015
Description:
356 pages ; 24 cm.
Subject:
German literature--History and criticism.
Materialism in literature.
Money in literature.
Finance in literature.
Capitalism in literature.
Capitalism in literature.
Finance in literature.
German literature.
Materialism in literature.
Money in literature.
Criticism, interpretation, etc.
Notes:
Includes bibliographical references and index.
Contents:
Adliger Schlossherr und bürgerlicher Fabrikant : Karl Leberecht Immermanns Die Epigonen (1836) -- Der erste Deutsche Kaufmannsroman : Rudolf von Ems' Der guote Gêrhart (um 1220) -- Protestantisches Arbeitsethos : Jörg Wickrams Ein schönes und Evangelisch spiel von dem verlornen sun (1540), Der Jungen Knaben Spiegel (1554) und Eine warhafftige History von einem ungerahtnen Son (1554) -- Eine Femina oeconomica : Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausens Ausführliche und underseltzame Lebensbeschreibung der Ertzbetrügerin und Landstörtzerin -- Ohne einträgliche Schuldverschreibungen kein ungestörtes Liebesglück : Gotthold Ephraim Lessings Minna von Barnhelm (1767) -- Eine Rotte von Narren mit roten Kappen : Goethes und Schillers martialische Xenien gegen die Gleichheitsforderungen der deutschen Jakobiner (1795-96) -- Adliger Schlossherr und bürgerlicher Fabrikant : Karl Leberecht Immermanns Die Epigonen (1836) --
Kameraden, sprechen wir von den Eigentumsverhältnissen" : Bertolt Brechts Herr Puntila und sein Knecht Matti (1940) -- Die selbstgefällige Grossbourgeoisie der Gründerzeit Theodor Fontanes Frau Jenny Treibel oder "Wo sich Herz zum Herzen find't" (1892) -- Bürgerliche Sympathisanten und proletarische Widersacher : der frühen Sozialdemokratie Gerhart Hauptmanns Vor Sonnenaufgang (1889) und Carl Fischers Denkwürdigkeiten und Erinnerungen eines Arbeiters (1903) -- Imperialistische Stimmungsmache vor 1914 : Hurrapatrioten, Grossindustrielle, Kulturmissionare -- Von Grund auf anders? : Georg Kaisers expressionistische Wandlungsdramen Die Koralle, Gas, Gas. Zweiter Teil, Hölle Weg Erde und Gats (1917-1925) -- Die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von 1929 : Hans Falladas Kleiner Mann - was nun? (1932) -- Kameraden, sprechen wir von den Eigentumsverhältnissen" : Bertolt Brechts Herr Puntila und sein Knecht Matti (1940) --
Die Wettbewerbsgesellschaft der New Economy : Ernst-Wilhelm Händlers Wenn wir sterben (2002). Im Schlaraffenland des westdeutschen Wirtschaftswunders : Martin Walsers Ehen in Philippsburg (1957) -- Ihr da oben, wir da unten : Günter Wallraffs Industriereportagen (1963-1985) -- Kapitalistische Zukunftsvisionen : Mathias Schebens Konzern 2003 (1977) -- Unerfüllte Hoffnungen : Volker Brauns Mein Engentum (1990) -- Von einem gesellschaftlichen "System" in das andere : Christoph Heins Landnahme (2004) -- Die Wettbewerbsgesellschaft der New Economy : Ernst-Wilhelm Händlers Wenn wir sterben (2002).
ISBN:
341250145X
9783412501457
OCLC:
(OCoLC)919438209
Locations:
OVUX522 -- University of Iowa Libraries (Iowa City)

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.