The Locator -- [(subject = "Geography in literature")]

153 records matched your query       


Record 12 | Previous Record | MARC Display | Next Record | Search Results
Title:
Raumnarratologie : Studien zur deutschsprachigen Literatur der Moderne und der Avantgarde in der Nachfolge des spatial turn / Veronica Buciuman (Hg.)
Publisher:
Leipziger Universitätsverlag ;
Copyright Date:
2020
Description:
177 pages : illustrations ; 24 cm
Subject:
Space perception in literature--Congresses.
German literature--Theory, etc.--Theory, etc.--Congresses.
Geography in literature--Congresses.
Narration (Rhetoric)--Congresses.
Geography in literature.
Narration (Rhetoric)
Space perception in literature.
Conference papers and proceedings.
Criticism, interpretation, etc.
Conference papers and proceedings.
Other Authors:
Internationalen Kongresses der Germanisten (2018 : Universitatea din Oradea)
Buciuman, Veronica Alina, editor.
Notes:
Includes bibliographical references
Contents:
Zum Geleit / Veronica Buciuman -- Der Rosenthaler Platz unterhält sich : Polyphonie des Raumes und zitierte Bilder in Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz / Andreas Solbach -- Geschlossene Stadtkonstruktionen : Produktion des urbanen Raumes durch Vielfalt und Tradition / Ferenc Vincze -- Bewegung im Raum in Thomas Manns Der Tod in Venedig als Funktion des inneren Kampfs zwischen dem Apollinischen und dem Dionysischen : eine phänomenologische Analyse / Joel Bock -- Architektur ist die beste Medizin : Paul Scheerhart und die Nervosität der Moderne / Thorsten Carstensen -- Maritimes Luxemburg : Figurationen der Mosel im Werk Batty Webers / Daniela Lieb -- Die Raumdarstellung in Kafkas Romanfragment Das Schloß / Bianca Hülsse -- Von der Physik zur Literatur : Rainer Maria Rilkes Raumvorstellung und -konstruktion am Beispiel des Gedichtes Römische Fontäne / Veronica Buciuman -- Die Verweigerung der Front : Raumstruktur in der Lyrik Wilhelm Klemms / Jan Behrs -- Entwurf einer Wortlandschaft : ästhetische und poetische Mittel der Raumdarstellung bei Paul Celan / Andrea Bánffi-Benedek
Summary:
Der Band umfasst die Forschungsergebnisse der thematischen Sektion Raumnarratologie, die 2018 im Rahmen des Internationalen Kongresses der Germanisten Rumäniens an der Universität Oradea stattgefunden hat. Die Raumnarratologie soll ein Instrumentarium bereitstellen, mit dessen Hilfe der literarische Ausdruck als Medium zur Raumerfassung nutzbar gemacht werden kann. Die Studien dieses Bandes legen die poetischen und mentalen Mechanismen der Literatur der Moderne und der Avantgarde in Bezug auf die Wahrnehmungsmöglichkeiten, Referenzialitäten und Erzeugungen virtueller und fiktionaler Räume dar und setzen sich dabei kritisch mit den Begriffen verschiedener Raumwissenschaften (Narratologie, Kultur- und Naturwissenschaften) auseinander. Die internationale Kooperation sichert eine interessante und vielfältige Perspektivierung der Raumphänomene in der deutschsprachigen Prosa und Lyrik der Moderne Anfang des 20. Jahrhunderts
ISBN:
3960233701
9783960233701
6063708170
9786063708176
OCLC:
(OCoLC)1246476879
Locations:
OVUX522 -- University of Iowa Libraries (Iowa City)

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.