The Locator -- [(subject = "Church work with youth")]

478 records matched your query       


Record 1 | Previous Record | MARC Display | Next Record | Search Results
Author:
Nicolay-Fischbach, Franziska, author.
Title:
Erziehung zur "Sittlichkeit" : Schutz und Ausgrenzung in der katholischen Jugendarbeit in Bayern 1918-1945 / Franziska Nicolay-Fischbach.
Publisher:
De Gruyter Oldenbourg,
Copyright Date:
2022
Description:
viii, 438 pages ; 25 cm.
Subject:
Catholic Church--History--Bavaria--Bavaria--History--20th century.
Catholic Church.
1900-1999
Church work with youth--Bavaria--Bavaria--History--History--20th century.
Catholic schools--Bavaria--Bavaria--History--20th century.
Child welfare--Bavaria--Bavaria--History--20th century.
Catholic schools.
Child welfare.
Church work with youth--Catholic Church.
Education.
Germany--Bavaria.
History.
Notes:
Doctoral Ludwig-Maximilians-Universität München 2018/19 Slightly revised for publication. Includes bibliographical references (pages 402-435) and index.
Contents:
Personenregister. Einleitung -- Thema, Forschungsstand und Fragestellung -- Begriffsklärung und methodische Grundlagen -- Aufbau der Arbeit und Quellenlage -- Moderne katholische Jugendarbeit seit 1870 -- Soziale Frage, Jugend und Wissenschaft als moderne Herausforderungen -- Überforderte Caritas? -- Entdeckung der Jugend -- Die Wissenschaft von der Jugend -- Sittlichkeitsvorstellungen als Grundlage sozial-caritativen Wirkens -- Moraltheologische Sittlichkeitsbilder -- Bürgerliche Krisensemantik und katholische Sittlichkeitsvorstellungen -- Moderne katholische Jugendarbeit -- Neue Träger der katholischen Jugendarbeit -- Professionalisierung der katholischen Jugendarbeit? -- Verwissenschaftlichung von Sittlichkeit und Verwahrlosung -- Aufstieg der Kinderwissenschaften -- Impulse katholischer Eugenik -- Verwissenschaftlichung und Pathologisierung -- Fazit -- Sittlichkeit und Wissenschaft in der katholischen Jugendwohlfahrt 1918 bis 1933 -- Modernisierung der katholischen Jugendpflege? -- Zwischen traditioneller Seelsorge und modernem Vereinswesen -- Motivation, Struktur und Klientel -- Professionalisierung? -- Nachschulungspraxis -- Geist und Körper in der katholischen Jugendpflege -- Alltag und Jugendpflegepraxis -- Bewegung, Bündisches und Militärisches -- Mädchen im Fokus körperlicher Sittlichkeit -- Autorität und Wissenschaft als Probleme in der katholischen Jugendpflege -- Professionalisierung und Pathologisierung -- Schutzort oder Ort des Missbrauchs? -- „Recht auf Erziehung" in der katholischen Jugendfürsorge -- Subsidiarität und Korporatismus -- Entwicklung, Personal und Struktur -- Jugendfürsorgepraxis zwischen Sittlichkeitsanspruch und Moderne -- Fürsorgebiografien -- Sittliche Motive der katholischen Jugendfürsorger -- Verwahrlosung verhüten? Katholische Gefährdetenfürsorge -- Endstation Fürsorgeerziehung? -- Jugendfürsorge in der „Krise" : Von der „Schwererziehbarkeit" zur „Psychopathie" -- „Zöglingsfehler" und Zucht in der Anstalt -- Pathologisierung von Erziehungsfehlern -- Medizin und Psychologie als Erziehungshelfer -- Fazit : Sittlichkeit als Antriebsfeder der Moderne -- Widerstand, Anpassungsbereitschaft und Radikalisierung in der katholischen Jugendwohlfahrt 1933 bis 1945 -- 1933 - ohne Bedeutung für die katholische Jugendwohlfahrt? -- Schwanken zwischen ideologischer Übereinstimmung und Ablehnung -- Wehrhaftigkeit oder Anschlussfähigkeit? -- Sittlichkeitsprozesse: Täter zwischen Verfolgung und Straffreiheit -- Verinnerlichung und Volksgemeinschaft in der katholischen Jugendpflege -- Strukturelle Veränderungen und nationalsozialistische Verflechtungen -- Jugendpflegepraxis und Existenzangst -- Volkserzieherische Aufgabenbewältigung -- Die Familie als „Zelle der Zukunft": Wandel katholischer Jugendpflege -- Brauchbarkeit und „Minderwertigenfürsorge" : Radikalisierung der katholischen Jugendfürsorge -- Fürsorgebiografien -- Personelle, strukturelle und ideologische Verflechtungen -- Zwischen Kooperation und Konflikt -- Radikalisierung im Fürsorgealltag -- Von der „Psychopathie" zur „Minderwertigkeit" -- Erziehungsschwierigkeit und „Erbkrankheit" -- Sterilisierung und „Euthanasie" -- Fazit: Schutz und Ausgrenzung unter katholischer Sittlichkeitsherrschaft -- Schluss -- Wiederaufbau und Demokratisierung? Katholische Jugendhilfe nach 1945 -- Infrastruktur katholischer Jugendarbeit für den Wiederaufbau -- Zwischen neuen Herausforderungen und alten Verwahrlosungsstereotypen -- Schlussbetrachtung : Katholisch-bayerische Jugendwohlfahrt zwischen Sittlichkeitsbestrebungen, Sozialdisziplinierung und Modernisierung -- Anhang -- Abkürzungen -- Kurzbiografien katholischer Jugendpfleger und Jugendfürsorger in Auswahl -- Tabellen -- Quellen und Literatur -- Archive -- Gedruckte Quellen -- Literatur vor 1945 -- Literatur nach 1945 -- Nichtwissenschaftliche Literatur/Zeitungen -- Personenregister.
Summary:
"In aktuellen Debatten kursieren vielfältige Vorstellungen über katholische Erziehung in Vereinen oder Heimen. Tatsächlich aber mangelt es an einer breit angelegten geschichtswissenschaftlichen Untersuchung der katholischen Erziehungspraxis. Erstmals untersucht diese Studie die katholische Jugendpflege und Jugendfürsorge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel Bayerns und arbeitet lange Kontinuitätslinien der Sittlichkeitsvorstellungen heraus. Die Bestände der Diözesanarchive sowie konkrete Fallakten des Bamberger Stadtjugendamtes und verschiedener Einrichtungen lieferten neue und erkenntnisreiche Einblicke in diese konfessionell geprägte Form der Jugendarbeit. Für die verantwortlichen katholischen Erzieher ergab sich aus der Kluft zwischen sozialethischem Anspruch und den Lebenswelten ihrer Klientel ein besonderer Spannungsbogen zwischen Tradition und Moderne, Kirche und Welt"-- back cover.
Series:
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 0481-3545 ; Band 130
ISBN:
3110728125
9783110728125
OCLC:
(OCoLC)1291387464
LCCN:
2021944255
Locations:
OVUX522 -- University of Iowa Libraries (Iowa City)

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.