The Locator -- [(subject = "Melodrama")]

1011 records matched your query       


Record 4 | Previous Record | Long Display | Next Record
04259aam a2200565 i 4500
001 9A25F258FFE911EBB6EAFDEE22ECA4DB
003 SILO
005 20210818010020
006 juunn           n 
007 sd#fungnnmmned
008 201128t20202020gw a     b    000 0dger d
020    $a 3957862353
020    $a 9783957862358
020    $a 3895121495
020    $a 9783895121494
035    $a (OCoLC)1224479175
040    $a OHX $b eng $e rda $c OHX $d CGU $d OCLCO $d OCLCF $d UIU $d TDF $d ERASA $d NUI $d SILO
041 0  $a eng $a eng
050  4 $a ML2050 $b .I58 2018
072  7 $a ML $2 lcco
111 2  $a Internationale Wissenschaftliche Arbeitstagung $n (43d : $d 2018: $c Michaelstein, Germany)
245 14 $a Das Melodram in Geschichte und Aufführungspraxis : $b XLIII. Wissenschaftliche Arbeitstagung Michaelstein, 9. bis 11. November 2018 / $c herausgegeben von Christian Philipsen ; in Verbindung mit Ute Omonsky.
250    $a 1. Auflage.
264  1 $a Augsburg : $b Wissner-Verlag ; $c [2020]
300    $a 440 pages : $b illustrations, music ; $c 24 cm
300    $a 2 audio discs : $b digital ; $c 4 3/4 in.
340    $a metal $a metal $2 rdamat
340    $b 4 3/4 in.
490 1  $a Michaelsteiner Konferenzberichte ; $v Band 87
520 8  $a Das Melodram erscheint als eine Medienkombination und ein Grenzgänger. Als Gattungstypus mit gesprochener Sprache und Instrumentalmusik avancierte es seit dem Ende des 18. Jahrhunderts in verschiedenen Formaten zur Modegattung, zum Massenphänomen oder zum Experimentierfeld. Sich mit schaurigen oder rührseligen Sujets an Grenzen zu anderen Gattungen und Kunstformen bewegend, entfaltet es sein dramaturgisches Konzept der Emotionsverdichtung zu wirkmächtiger Performance. Allzeit gehasst und geliebt, wurde die Faszination für die Gattung über die Jahrhunderte getragen. 0Ausgehend von historischen Entwicklungen des Melodrams näherte sich die in diesem Band dokumentierte Konferenz ihrem Gegenstand vom letzten Drittel des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart aus der Perspektive der musikalischen Aufführungspraxis. Der interdisziplinäre Diskurs um den Grenzgänger zwischen Musikpraxis und Schauspiel bzw. Sprechkunst regt damals wie heute zu ästhetischen Kontroversen und aufführungspraktisch experimentellen Prozessen an. Ob im Bühnenmelodram, Boulevardmelodram oder Konzertmelodram, ob in melodramatischen Gestaltungen in Schauspielmusiken oder Opernszenen ? stets werden die Sprecher und Interpreten in ihrer Vortragskunst, einem zentralen Moment für die Wirkung von Melodramen, vor besondere Herausforderungen gestellt.0Aufarbeitungen, Argumente und Analysen dazu bietet dieser Band in deutscher und englischer Sprache aus Sicht der Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft, Germanistik, Sprechwissenschaft, Neurokognition und Akustik, der Schauspielpraxis, Gesangspraxis und musikalischen Aufführungspraxis. Seltene Melodramaufführungen in historisch informierter Aufführungspraxis sowie die affektdurchdrungene Tonsprache des 1775 neuartigen Experiments von Georg Anton Benda, Ariadne auf Naxos, werden auf zwei beiliegenden CDs dokumentiert.
500    $a Includes indexes.
500    $a Tracklist for CD Das Melodram in Geschichte und Aufführungspraxis: pages 419-420.
500    $a Tracklist for CD Georg Anton Bendas Ariadne auf Naxos als Kaleidoskop der Affekte: pages 408-410.
546    $a 19 German, 2 English contributions.
650  0 $a Melodrama, German $x History and criticism $v Congresses.
650  0 $a Opera $z Germany $x History $v Congresses.
650  7 $a Melodrama, German. $2 fast $0 (OCoLC)fst01015784
650  7 $a Opera. $2 fast $0 (OCoLC)fst01046145
651  7 $a Germany. $2 fast $0 (OCoLC)fst01210272
655  7 $a Conference papers and proceedings. $2 fast $0 (OCoLC)fst01423772
655  7 $a Criticism, interpretation, etc. $2 fast $0 (OCoLC)fst01411635
655  7 $a History. $2 fast $0 (OCoLC)fst01411628
655  7 $a Conference papers and proceedings. $2 lcgft
655  7 $a Operas. $2 lcgft
700 1  $a Philipsen, Christian, $d 1972- $e editor.
830  0 $a Michaelsteiner Konferenzberichte ; $v Bd. 87.
941    $a 1
945    $a cda
952    $l OVUX522 $d 20220317024246.0
956    $a http://locator.silo.lib.ia.us/search.cgi?index_0=id&term_0=9A25F258FFE911EBB6EAFDEE22ECA4DB

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.