The Locator -- [(subject = "Performance art--Exhibitions")]

106 records matched your query       


Record 20 | Previous Record | Long Display | Next Record
03128aam a2200409Ii 4500
001 4E775EC2C38A11E7B100357297128E48
003 SILO
005 20171107010627
008 170421t20172017gw af    bc   000 0 ger d
020    $a 3960980930
020    $a 9783960980933
035    $a (OCoLC)983776158
040    $a OHX $b eng $e rda $c OHX $d YDX $d HFL $d OCLCO $d OCLCF $d ZYU $d OCL $d SILO
041 1  $a eng $a eng $h eng
050  4 $a N6888 B55 A4 2017
100 1  $a Bock, John, $d 1965- $e conceptor. $e conceptor.
245 10 $a John Bock : $b Wesenspräsenz No 4d / $c Herausgeber, Thomas Köhler und Stefanie Heckmann ; Konzeption, John Bock ; Übersetzung, Steven Lindberg.
246 30 $a Wesenspräsenz No 4d
264  1 $a Berlin : $b Berlinische Galerie, Museum für Moderne Kunst ; $c [2017]
300    $a 18 pages, approximately 270 pages of plates : $b chiefly illustrations (chiefly color) ; $c 23 cm
546    $a Text in German and English.
500    $a Published on the occasion of the exhibition "John Bock - Im Moloch der Wesenspräsenz" held at Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin, February 24-August 21, 2017.
504    $a Includes bibliographical references.
520 8  $a Unter dem Titel 'Im Moloch der Wesenspräsenz' entwickelt der Berliner Künstler John Bock (* 1965) eigens für die Berlinische Galerie eine aus mehreren Einzelarbeiten und Filmprojektionen bestehende Installation. Es handelt sich um die erste große Museumsausstellung des international agierenden Künstlers in Berlin, der 2010 mit seiner Ausstellung FischGrätenMelkStand in der Temporären Kunsthalle Berlin große Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte. Die Ausstellung Im Moloch der Wesenspräsenz gibt Einblicke in sein aktuelles Schaffen.0In seinen Werken agiert John Bock als Bildhauer, Zeichner, Autor, Aktionskünstler und Filmemacher. Die opulente Schau in der Berlinischen Galerie ist Freakshow, Bühne, Versuchslabor und Kino zugleich und überwältigt durch eine barocke Fülle an Bedeutungen. Objekte, Requisiten und Kostüme, die in den Filmen und Live-Aktionen zur Ausstellung zum Einsatz kommen, mutieren in seinem Kosmos zu unberechenbaren Wesen. Sie wuchern, stülpen sich aus oder bilden Tentakel und versuchen, Kontakt zum Besucher aufzunehmen. Jede Station erzählt eine eigene Geschichte. Zusammen bilden sie ein lockeres Gefüge, das wie ein Parcours funktioniert. Der Besucher bewegt sich mit Entdeckerlust hindurch und bringt zugleich sich selbst zur Aufführung.
600 10 $a Bock, John, $d 1965- $v Exhibitions.
650  0 $a Installations (Art) $v Exhibitions.
650  0 $a Multimedia (Art) $v Exhibitions.
650  0 $a Performance art $v Exhibitions.
700 1  $a Köhler, Thomas, $e editor.
700 1  $a Heckmann, Stefanie, $d 1963- $e editor.
700 1  $a Lindberg, Steven, $e translator.
710 2  $a Berlinische Galerie, $e host institution.
941    $a 2
952    $l USUX851 $d 20240305043741.0
952    $l OVUX522 $d 20191214022434.0
956    $a http://locator.silo.lib.ia.us/search.cgi?index_0=id&term_0=4E775EC2C38A11E7B100357297128E48
994    $a C0 $b IWA

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.