The Locator -- [(subject = "Demoniac possession--Fiction")]

115 records matched your query       


Record 12 | Previous Record | Long Display | Next Record
03159aam a2200349 i 4500
001 FAC54CB63BA411EC87B0DC564EECA4DB
003 SILO
005 20211102011932
008 210410t20212021gw            000 f ger c
020    $a 3518225243
020    $a 9783518225240
035    $a (OCoLC)1245838465
040    $a OHX $b eng $e rda $c OHX $d TJC $d OCLCO $d IND $d OCLCO $d VVC $d OCLCO $d OCLCF $d OCL $d ERASA $d BBH $d UPM $d SILO
042    $a pcc
050  4 $a PT2668 A5 M48 2021
100 1  $a Handke, Peter, $e author.
245 10 $a Mein Tag im anderen Land : $b eine Dämonengeschichte / $c Peter Handke.
250    $a Erste Auflage.
264  1 $a Berlin : $b Suhrkamp, $c 2021.
300    $a 93 pages ; $c 19 cm.
490 1  $a Bibliothek Suhrkamp ; $v 1524
520    $a In the area he is considered possessed, 'possessed not only by one, but by several, many, even countless demons'. During the day he, who is actually an orcharder, walks through the town. He speaks softly in tongues in a nonexistent language, scares the villagers with insults and diatribes, with oracles. Only his sister sticks to him, the parents haven't lived for a long time. She watches how he speaks to other living beings. Does she follow him to the lake 'with the other country on the opposite bank'? There a man looks at him like he has never been looked at by a human being, and then the demons come out of him. So he sets out, 'after an admittedly long farewell, on the way over to the other country'.
520 8  $a In der Gegend gilt er als Besessener, 'besessen nicht allein von einem, sondern von mehreren, vielen, gar unzähligen Dämonen'. Tags geht er, der eigentlich Obstgärtner ist, durch den Ort. Leise redet er in Zungen in einer nichtexistierenden Sprache, erschreckt die Dorfbewohner mit Beschimpfungen und Schmähreden, mit Orakelsprüchen. Nur die Schwester hält zu ihm, die Eltern leben schon lang nicht mehr. Sie beobachtet, wie er anderen Lebewesen, Tieren zuspricht, und will nicht wahrhaben, dass er wie aus der Kehle eines Engels singt. Sie folgt ihm, auch an den See 'mit dem anderen Land an dem Ufer gegenüber' ? dort blickt ihn ein Mann an, wie er 'noch keinmal von einem Menschen angeblickt worden war', und da fahren die Dämonen aus ihm heraus. So macht er sich, 'nach einem freilich langgezogenen Abschied, auf den Weg hinüber ins andere Land'. Peter Handke erzählt von Dämonen, die ihren Schrecken verlieren im Blick desjenigen, der sagt: 'Da bist du mir ja wieder, mein Freund!' Im Moment, in dem der Besessene so ist, wie er da war. Er erzählt von einer poetischen Verwandlung, einer Befreiung, die neben den Harmonien das 'unausrottbar Widerständige' bewahrt; denn: 'Ohne es wird nichts. Ohne es nichts als Dasein, Dortsein, und ewig unbeseeltes Sein.'
650  0 $a Demoniac possession $v Fiction.
650  0 $a People with social disabilities $v Fiction.
776 08 $z 9783518769225 $i ePub version
830  0 $a Bibliothek Suhrkamp ; $v 1524.
941    $a 2
952    $l OVUX522 $d 20231117030132.0
952    $l USUX851 $d 20211202013828.0
956    $a http://locator.silo.lib.ia.us/search.cgi?index_0=id&term_0=FAC54CB63BA411EC87B0DC564EECA4DB
994    $a C0 $b IWA

Initiate Another SILO Locator Search

This resource is supported by the Institute of Museum and Library Services under the provisions of the Library Services and Technology Act as administered by State Library of Iowa.